09.06.2023

Polenreise der JA Berlin

Die Junge Alternative Berlin reiste Anfang Mai in unser östliches Nachbarland, die Republik Polen. Während in der politischen Diskussion oft und viel über die deutsch-französischen Beziehungen gesprochen wird, findet Polen weniger Beachtung. Nicht zuletzt mit der Migrationskrise von 2015 wurde jedoch deutlich, wie wichtig die Republik Polen im Gefüge der EU für eine konservative Wende in der Politik ist. Als eines der Länder, das den Visegrád-Bund in Europa als Gegengewicht dominierte, hat Polen an politischer Bedeutung gewonnen. Die patriotische Partei Konfederacja empfing uns im polnischen Parlament und berichtete von ihrer Arbeit und inhaltlichen Ausrichtung. Als national-libertäre Partei, ist sie wie wir gegenüber der ausufernden Bürokratie und Machtkonzentration in der EU kritisch eingestellt und wünscht sich auch in der Migrationspolitik eine Rückkehr zum gesundem Menschenverstand. Als europäische Patrioten begrüßen wir es, wenn zwischen den Nationen wie hier Bande geknüpft werden, die als Symbol der Völkerverständigung enorm wichtig für die Idee des Europas der Vaterländer sind. Gerade vor dem Hintergrund der schwierigen und tragischen Geschichte zwischen Polen und Deutschland während des 20. Jahrhunderts, halten wir es für essenziell, dass alter Hass beigelegt wird und zwischen den Nationen Freundschaften entstehen, die den gemeinsamen politischen Kampf für unsere europäischen Vaterländer beleben.